Bräutigam zündet Feuerwerk – und fackelt sein eigenes Auto ab

Der mutmaßliche Unglücksrabe des Wochenendes war am späten Samstagabend in einem Teilort von Oberndorf am Neckar aktiv. Und das am eigentlich glücklichsten Tag seines Lebens. Wie die Polizei berichtet, heiratete der Mann und zündete vor lauter Freude ein Feuerwerk. Dessen Überbleibsel entsorgte er anschließend so ungeschickt, dass er seinen eigenen Wagen komplett abfackelte. Die Hitze beschädigte zwei weitere Autos. Die Polizei ermittelt nun gegen den 30-Jährigen.
Einen offenbar gänzlich unerwarteten Verlauf nahm eine Veranstaltung im zu Oberndorf gehörenden Bochingen. Denn anlässlich seiner Hochzeit – dem Brautpaar an dieser Stelle alles Gute! – veranstaltete der 30-jährige Bräutigam ein Feuerwerk auf dem Parkplatz des örtlichen Sportplatzes. Anschließend schob er die abgebrannte und leere Feuerwerksbatterie unter seinen eigenen Seat Cupra, so die Polizei. „Die vermutlich nicht vollständig erloschenen Reste der Feuerwerksbatterie fingen im weiteren Verlauf an zu brennen, woraufhin auch der PKW in Brand geriet und vollständig zerstört wurde“, heißt es im Polizeibericht. Zwei weitere Fahrzeuge, die nahe dem Cupra des Bräutigams geparkt waren, sind wegen der starken Hitzeentwicklung nun ebenfalls beschädigt.
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 25.000 Euro. Menschen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Eine Gefahr für umliegende Gebäude bestand nicht, so die Polizei. Die Feuerwehr Oberndorf wurde gegen 22.30 Uhr zu dem Einsatz alarmiert. Stichwort: „Fahrzeug im Vollbrand“. Die Feuerwehr war unter dem Kommando von Stadtbrandmeister Manuel Suhr mit drei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften vor Ort.
Die Polizei hat nun gegen den frisch Vermählten ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eröffnet. Ob das Feuerwerk angemeldet war, ist ebenso Bestandteil der Ermittlungen, wie auch die Überprüfung, ob Sicherheitsbestimmungen verletzt wurden.